Publications and handouts

The various publications and handouts of the MBR are the result of our many years of experience. They pool our consultation recommendations and provide practical and concise assistance on how to deal with extreme right-wing ideologies, right-wing populism, racism and anti-Semitism.

You can download these documents here. You can also order almost all our publications as free, printed versions from here presse@mbr-berlin.de. High volume orders are also accepted. Please contact us for more information. (We may ask you to reimburse us for material and
shipping costs)

Vom FÜR zum MIT - Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten (2019)

Vom FÜR zum MIT – Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten (2019)

“Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus” - ein Beitrag von Judith Heinmüller und Hamid Mohseni für eine Handreichung des Landesjugendrings Berlin ...
Gemeinsam gestalten - Erfahrungen und Empfehlungen aus der Arbeit mit Geflüchteten (2018)

Gemeinsam gestalten – Erfahrungen und Empfehlungen aus der Arbeit mit Geflüchteten (2018)

"Man muss die Intention der Aussage ergründen“ - ein Interview mit MBR-Projektleiterin Bianca Klose für die Publikation des Projekts "DialogBereiter" ...
Empfehlungen zur Durchführung von "Tagen der offenen Tür" in Unterkünften für Geflüchtete (2018)

Empfehlungen zur Durchführung von “Tagen der offenen Tür” in Unterkünften für Geflüchtete (2018)

Dieses Handreichung ist speziell für Betreiber_innen von Flüchtlingsunterkünften gedacht. Die MBR hat zahlreiche dieser Veranstaltungen begleitet. Die dort gemachten Erfahrungen ...
Grundlagenpapier des Bundesverbands Mobile Beratung (2018)

Grundlagenpapier des Bundesverbands Mobile Beratung (2018)

Im Oktober 2017 haben Berater_innen aus allen Bundesländern ein gemeinsames Grundlagenpapier verabschiedet, das zuvor in einem zweijährigen, partizipativen Prozess erarbeitet ...
"Linksgrün-versifft?" – Handreichung zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien und Wählerbündnissen auf kommunaler Ebene (2018)

“Linksgrün-versifft?” – Handreichung zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien und Wählerbündnissen auf kommunaler Ebene (2018)

In der Publikation der Heinrich Böll Stiftung Sachsen wird unter anderem die Ausschlussklausel der MBR vorgestellt. Die Handreichung zeigt Strategien ...
Wachsam sein! Zum Umgang mit rechten und rechtsextremen Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen (2017)

Wachsam sein! Zum Umgang mit rechten und rechtsextremen Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen (2017)

Pöbeleien, Drohmails, Schmierereien, angezündete Autos – die Methoden von Rechtsextremen, Menschen zu bedrohen und anzugreifen, sind vielfältig und nicht neu ...
Umgang mit rechten Argumentationen (2017)

Umgang mit rechten Argumentationen (2017)

Zweiseitige Handreichung, die konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit rassistischen Argumentationsstrategien gibt ...